Schule am Hellweg
Schule am Hellweg

Seite übersetzen...

Anschrift

Sportprojektwoche 2014 vom 12.Mai. - 16.Mai

Schwerpunktmäßig sollen die SchülerInnen unserer Schule erlebnispädagogische Angebote erhalten, also Angebote, die sie aufgrund ihrer persönlichen Situation privat wahrscheinlich  eher nicht wahrnehmen würden. Gleichzeitig sollen sie mit den Sportangeboten eigene Grenzen ausloten und akzeptieren lernen und besondere motorische Fertigkeiten entwickeln (>>> Steigerung des Selbstwertgefühls, des Körperbewusstseins, der Handlungsbereitschaft).

Die Erweiterung der sozialen Kompetenz ist das dritte Motiv für die Sportprojektwoche: Die Förderung des Verantwortungsgefühls und die Entwicklung von Kooperationsbereitschaft innerhalb einer Gruppe sind wesentliche Lernziele.

 

Seit dem Schuljahr 2011/12 wird die Sportprojektwoche durchgeführt. Dabei wird versucht, aktuelle sportliche Strömungen zu berücksichtigen.

 

Folgende Gruppen wurden beispielsweise im Schuljahr 2014 angeboten:

 

1.    Fahrradtraining in der Verkehrsübungsschule

2.    Klettern im Kletterpütt der Zeche Helene

3.    Fußball für jüngere Schülerinnen und Schüler

4.    Fußball Team I
5.    Fußball Team II

6.    Klettern im "Neoliet Essen"

7.    Trampolin

8.    Badminton im Fitness-Camp Kray

9.    Fitness für Große im Fitness-Camp Kray

10.  Fitness für Große im Fitness-Camp Kray II

11.  Fitness für Große im MTG Fitclub

12.  Kanu I

13.  Kanu II

14.  Action in der Turnhalle

15.  Boxen

16.  Tanzen (Horster Berg)

17.  Tanzen (Hellweg)

18.  Freizeitsport

19.  Ultimate Frisbee

20.  Flag-Football

21.  Ringen und Raufen

 

Unter anderem fanden sich in den vergangenen Jahren auch Angebote wie Segeln, Handballtraining und Reiten wieder.

 

Organisation:

  1.  Jede Gruppe wird mit  2 Lehrkräften bzw. 1 externen Trainer + 1 Lehrkraft besetzt.
  2. Es gibt zwei „Springer“: einer ersetzt ausfallende KollegInnen, einer koordiniert in der Schule. (Rotationsverfahren für die Springer)
  3. KollegenInnen betreuen möglichst 2 Jahre das gleiche Angebot und wechseln dann die Gruppe >>> Kompetenzerweiterung.
  4. Viele Angebote finden an außerschulischen Lernorten statt, zur optimalen Ausnutzung der vorhandenen Turnhallen werden Gruppen auch im Nachmittagsbereich angeboten.
  5. Als Abschluss der Woche findet ein gemeinsames Grillen in der Gruga statt.
Druckversion | Sitemap
© Schule am Hellweg

Erstellt mit IONOS MyWebsite.